02.09.2023
"GLOBUS Vereinsförderung"
Liebe Mitglieder, liebe Freunde.

Beim Einkauf bei Globus erhaltet ihr derzeit pro €20,00 Einkauf einen €0,50 Vereinsschein gratis (an der Kasse).
Diese Vereinsscheine könnt ihr durch das Einscannen und Auswahl unseres Vereins über MyFavorito, in eine Spende an uns umwandeln und uns somit z.B. durch euren Wocheneinkauf dazu beitragen, dass GLOBUS unsere Vereinskasse füllt. Wenn euch das zu kompliziert ist, könnt ihr die Scheine auch gerne bei unseren Geschäftsstellen (Teresaweg 3 und Kokenstraße 15) in den Briefkasten werfen.
Da wir dieses Jahr aufgrund eines erfreulich starken Zuwachs an Jugendmitgliedern sehr viele neue Uniformen anschaffen mussten und der Karnevalszug am 03.02.2024 sehr kostenintensiv ist, sind wir über jede Unterstützung durch euch sehr dankbar!
Eure Rot-Weißen

04.04.2023
"Planungen für den Karnevalszug in Vorst am 03.02.2024 angelaufen"

22.02.2023
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei"

Liebe Mitglieder und Freunde.
Sorgenvoll geplant... überwältigend verlaufen... wehmütig beendet. So kann man unsere erste komplette Karnevalssession seit Beginn der Corona-Pandemie kurz zusammenfassen.
Natürlich bereitete uns die weltpolitische Lage und auch die wirtschaftliche Situation im Inland im Vorfeld Kopfzerbrechen. Und einige Dinge - wie ein Nachholtermin unserer Prunksitzung mit Kasalla oder ein Vorster Zug für "unsere Vivien" - ließen sich leider auch nicht verwirklichen. Aber unterm Strich blicken wir doch auf eine tolle und für uns äußerst erfolgreiche Session zurück.
Das auch das karnevalistische Brauchtum in schwierigen Zeiten seinen Stellenwert hat und man es vielleicht auch einfach mal brauchte - zumindest für ein paar Stunden - seine Sorgen zu vergessen, konnten wir oft erleben. Drei mal ein voller Saal im Haus Vorst schlug bei uns alle Rekorde, zwei tolle und friedliche Karnevalszüge und zahlreiche Aufzüge mit fröhlich feierndem Publikum waren einfach schön und haben nach der langen Zwangspause gut getan.
Dafür möchten wir uns bei euch allen bedanken...
Bei den Tänzerinnen unser Garden für die tollen Garde-/ und Showtänze; den Trainerinnen und der Jugendleitung für die intensive und nicht immer einfache Arbeit; den Mitgliedern des Vorstandes für die Organisation vor und wärend der Session; allen Mitgliedern und Eltern für ihre Unterstützung, wo immer Hilfe benötigt wurde; unseren Sponsoren und Werbetreibenden, ohne die das alles nicht zu stemmen wäre; den Akteuren und befreundeten Vereinen für ihren Auftritt bei uns und natürlich allen Besuchern unserer Veranstaltungen. Ein besonderes Dankeschön gilt am Schluss Prinzessin Vivien I., ihrer Ministerin Louisa und ihrer Adjutantin Kim. Als alleinige Tollitäten der Stadt habt ihr eure Sache toll gemacht und unsere Stadt würdig vertreten - auch wenn sich unsere Garden jetzt freuen, Vivien und Louisa nach 2 Jahren endlich wieder bei sich zu haben.
Wir blicken schon jetzt zuversichtlich auf die Session 2023/2024 und haben wieder viel mit euch vor. Viel Zeit zum verschnaufen bleibt uns nicht... Schon in Kürze beginnen wir mit dem Probetraining und den Planungen für den Karnevalszug in Vorst mit den Vorbereitungen.
Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und wünsche euch bis dahin alles Gute!
Eure Rot-Weißen aus Vorst
21.02.2023
"Probetraining für die Session 2023/2024"
