"D'r Zoch kütt"

Liebe Freunde des Straßenkarnevals,
am 03.02.2024 wird um 14:11 Uhr endlich auch in Vorst wieder zu hören sein: „D´r Zoch kütt!“.
Nach weiteren fünf Jahren ohne närrischen Lindwurm in Vorst, stehen wieder alle Signale für einen familiären, bunten und fröhlichen Karnevalszug in Vorst auf grün. Umso mehr freuen wir uns, wenn ihr dabei seid! Entweder als Zugteilnehmer oder als Zuschauer am Straßenrand. Da wir bereits von vielen Vereinen und Freundeskreisen angesprochen worden sind, freuen wir uns euch an dieser Stelle zumindest schon einmal mit den wichtigsten Informationen versorgen zu können - und euch endlich auch die Möglichkeit der Planung und Anmeldung zu geben.
Kleinigkeiten könnten sich ggf. noch ändern, da noch nicht alle Punkte abschließend mit den Verantwortlichen der Stadt Tönisvorst geklärt sind. Dies betrifft aber Maßgeblich die Zugstrecke, Veranstaltungssicherheit und die Möglichkeit, nach dem Zug noch ein wenig gemeinsam zu feiern.
Ihr dürft euch sicher sein, dass für uns Spass und Freude . und damit natürlich auch die Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher - oberste Priorität haben, daher brauchen einige Abstimmungen und Planungen leider etwas länger!
Wie wir bereits berichtet haben, steht uns kein Zelt an diesem Tag zur Verfügung und auch die Rudi-Demers-Halle kann noch nicht wieder als Mehrzweckhalle für Veranstaltungen genutzt werden. Derzeit prüfen wir, ob eine "After-Zoch-Party" im Saal von Haus Vorst oder auf dem Marktplatz möglich ist.
Bitte denkt daran, dass der närrische Lindwurm zieht auch in 2024 wieder eine Woche vor dem offiziellen Beginn des Straßenkarnevals durch Vorst. Die Zugteilnehmergebühr beträgt 5 Euro pro Person für Kinder und Jugendliche bzw. 7,50 € für Erwachsene (incl. Radwachen und ggf. Fahrzeugführer).
Wenn ihr vielleicht jemanden kennt der uns gerne als Sponsor für den Zug oder mit einer Werbung finanziell unterstützen möchte freuen wir uns ebenfalls über eure Rückmeldung. Oder ihr habt Lust als passives Mitglied (ab 2 Euro pro Monat) oder sogar gleich aktives Mitglied ein Teil von uns zu werden?
Wir beantworten Euch gerne alle weiteren Fragen. Meldet Euch bei einer unserer Geschäftsstellen oder sprecht uns einfach an, wo auch immer ihr uns trefft!
Anmeldung zum Karnevalszug Vorst 2024
Teilnahmebedingungen für die Zugteilnahme Vorst 2024
Informationen zum Wagenbau 2024
Für und mit EUCH!
Eure
Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Vorst 1977 e.V.
Schreibt einfach an: zugleitung@rot-weiss-vorst.de
Bis dahin hoffen wir, dass ihr
euch - genauso wie wir -
auf den nächsten Zug in Vorst freut!?
Danach planen wir (analog zu Kempen) einen Zug in Vorst wieder alle 3 Jahre durchzuführen.
Seid mit dabei !!!
Presseartikel zum Thema
Tönisvorst: Kein Karnevalszug in Vorst (RP ONLINE, 05.11.2011)
Randale: ,Problem wird verlagert’ (Westdeutsche Zeitung newsline - 11.11.2011)
Rot-Weiß kämpft um Karneval (Westdeutsche Zeitung newsline - 18.11.2011)
KG Rot-Weiß Vorst: Gardetanz und Diskussionen (Westdeutsche Zeitung newsline - 27.11.2011)
Triste Aussichten in der Vorster Innenstadt - kein Karnevalszug (Westdeutsche Zeitung newsline - 19.02.2012)
Tönisvorst: Nelkensamstagszug fällt erneut aus (RP ONLINE, 16.11.2012)
Karneval: Faire Lösung gesucht (Westdeutsche Zeitung newsline - 03.09.2013)
Karnevalszug in Tönisvorst: „Wir sind doch eine Stadt“ (Westdeutsche Zeitung newsline - 05.09.2013)
Straßenkarneval: Letzte Chance für Vorst (RP ONLINE - 11.09.2013)
Vorst kämpft um eigenen Karnevalszug (RP ONLINE - 15.11.2013)
In zwei Jahren Karnevalszug in Vorst? (RP Online - 02.02.2016)
Gibt es 2018 zwei Karnevalszüge? (RP Online - 14.06.16)
Rot-Weiße wollen den Karnevalszug wiederbeleben (WZ.de - 20.11.2016)
Karneval: Vorst freut sich auf den 30. Zug (WZ.de - 24.05.2017)
Passt: Mini-Karnevalszug im Juni (WZ.de - 07.06.2017)
Wer macht beim Vorster Umzug mit? (RP Online - 16.01.18)
"Voerschter" hoffen auf viele Jecken"Voerschter" hoffen auf viele Jecken (Mein Krefeld - 17.01.2018)
Sicherheit für den Vorster Karnevalszug (Westdeutsche Zeitung - 25.01.2018)
Vorster geben Startschuss für jecken Endspurt (Mein Krefeld - 04.02.2018)
STRASSENKARNEVAL IN VORST - Karnevalszug in Vorst macht Pause (Westdeutsche Zeitung - 18.02.2019)
Vorster Karnevalszug abgesagt (Westdeutsche Zeitung - 06.07.2020)